Empfehlungen
Viktor E. Frankls Buch gilt seit jeher als ein Klassiker der Selbsthilfeliteratur. Als Holocaust-Überlebender hat der österreichische Psychologe seine unbeschreiblichen Erfahrungen in deutschen Konzentrationslagern mithilfe des Buches verarbeitet. Zugleich hat er, der in den Lagern seine Familie verlor, mit diesem Lebenswerk eine Anleitung entworfen, die Menschen beispielhaft aufzeigen soll, wie sie trotz widrigster Umstände Lebenssinn und persönliche Erfüllung finden können.
Das Werk besticht als Zeitzeugnis des Unsäglichen und der menschlichen Auflehnung gegen die Absurdität des Holocaust. »... trotzdem Ja zum Leben sagen« ist somit nicht nur Menschen auf der Sinnsuche unbedingt ans Herz zu legen.